Online spielen
Tetris® ist ein scheinbar einfaches Spiel, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Tetriminos genannte Formen fallen jeweils einzeln in ein 10x20-Raster, das Spielfeld. Du kannst die Tetriminos bewegen und drehen, um vollständige Reihen zu erhalten.
Drücke das Steuerkreuz nach links und rechts oder / , um die Tetriminos in die entsprechende Richtung zu bewegen.
Mit drehst du sie im Uhrzeigersinn, mit gegen den Uhrzeigersinn.
Drücke das Steuerkreuz nach unten oder , wenn sich die Tetriminos schneller bewegen sollen. Dies nennt man sanftes Absetzen.
Drücke das Steuerkreuz nach oben oder , wenn ein Tetrimino sofort auf den Boden fallen soll. Dies nennt man schnelles Absetzen.
Wenn jedes Feld in einer Reihe gefüllt ist, verschwindet diese (und wird aufgelöst). Das Auflösen der Reihen ist wichtig: Ist dein Spielfeld nämlich so mit Tetriminos gefüllt, dass du keinen weiteren mehr absetzen kannst, endet das Spiel.
Wenn du einen Tetrimino erst einmal nicht verwenden möchtest, drücke oder auf deinem Wireless Controller, um ihn im Halt zu speichern. Drücke oder erneut , um den gespeicherten Tetrimino gegen den aktuellen Tetrimino auszutauschen.
Auf dem Spielfeld findest du wichtige Informationen über das Spiel. Auf der rechten Seite befindet sich deine Vorschau, in der du siehst, welcher Tetrimino als Nächstes fallen wird. Auf der linken Seite befindet sich der Halt mit den gespeicherten Teilen. Im unteren Bereich werden der aktuelle Level, dein Punktestand und weitere, für den derzeit verwendeten Modus wichtige Informationen angezeigt.
Wireless Controller-Belegung
Beschreibung der Tasten:
Halt
Schnelles Absetzen
Nach rechts bewegen
Sanftes Absetzen
Nach links bewegen
Nach rechts drehen
Nach links drehen
Tetris™-Reihen:
Du erhältst mehr Punkte, wenn du mehr als eine Reihe gleichzeitig auflöst. Die maximale Anzahl gleichzeitig aufgelöster Reihen beträgt beim Standard-Tetris® mit dem I-förmigen Tetrimino 4 Reihen. Dies nennt man aufgelöste Tetris™-Reihen.
Du erreichst sie, indem du deine Tetriminos 4 Reihen hoch stapelst und nur eine vertikale Lücke frei lässt. Wenn du einen I-Tetrimino erhältst, platziere ihn in der Lücke, um eine hohe Punktebelohnung zu bekommen.
T-Spin:
Wusstest du schon, dass du Tetriminos noch kurz nach dem Landen drehen kannst? Durch Drehen des T-Tetriminos hast du so die Möglichkeit, schwierig zu erreichende Lücken zu füllen und Reihen aufzulösen. Dieser sogenannte T-Spin kann dir einiges an Punkten einbringen.
Üben kannst du deine T-Spins in niedrigen Levels im Marathon-Modus. Dazu musst du T-förmige Lücken in deinem Stapel freilassen und den T-Tetrimino richtig herum hineindrehen. Wenn du eine, zwei oder drei Reihen mit einem T-Spin auflöst, kannst du riesige Boni erhalten.
Kombos:
Das Auflösen von Reihen mit jedem nachfolgenden Tetrimino bringt ebenfalls Punkte. Erstelle dazu am besten einen sehr hohen Stapel mit einer Lücke aus 2 Quadraten auf einer Seite. Jetzt kannst du fast jeden Tetrimino in der Lücke absetzen und mit ihm Reihen auflösen. Bei einer hohen Kombo kann sich das ziemlich lohnen.
Es folgen ein paar Tipps zur Erhöhung deiner Gesamtpunktzahl!
Level:
Je höher der Level, desto mehr Punkte erhältst du für jede Aktion. Wenn die Geschwindigkeit für dich kein Problem ist, kannst du auch gleich auf einem höheren Level beginnen, um mehr Punkte zu bekommen!
Mehrere gleichzeitig aufgelöste Reihen und Spezialaktionen:
Zwei Reihen gleichzeitig aufzulösen, bringt dir mehr als doppelt so viele Punkte wie das Auflösen zweier Einzelreihen, und für fortgeschrittene Aktionen wie Tetris™-Auflösungen und T-Spins bekommst du noch mehr Punkte. Es lohnt sich, umfangreiche Auflösungen vorzubereiten. Denk auch daran, dass mehrere Tetris™-Auflösungen nacheinander (ohne dazwischen aufgelöste Reihen außer durch T-Spins) hohe Back-to-Back-Boni bringen. Durch Auflösen vieler Reihen nacheinander erhältst du einen umfangreichen Kombo-Bonus.
Information
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Spielen Ihres Ubisoft-Spiels haben, wenden Sie sich bitte an unser 24-Stunden Online Solution Centre unter http://support.ubi.com.
Wie trenne ich meinen Uplay-Account?
Wenn du die Verbindung deines Uplay-Kontos mit deinem Xbox Live-Konto trennen möchtest, dann gehe bitte auf http://www.uplay.com.
Auf den Konsolen gibt es bei Uplay keine Abmeldefunktion. Bei Problemen kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden: per E-Mail, durch Besuchen von www.ubisoft.com/support und durch Klicken auf den Button ""Stellen Sie eine Frage"". Telefonisch unter 001 (919) 460-9778 (9 bis 24 Uhr EST | Mo bis Fr). Wenn du deinen Antrag übermittelst, wähle in den verfügbaren Dropdown-Menüs bitte Folgendes aus (Das ist wichtig, da es uns eine schnellere Bearbeitung deines Antrags ermöglicht.): Produkt: Uplay > Uplay-Accounts Kategorie: Account / Login Betreff: [Account] Trennen Bitte füge dem Ticket unbedingt folgende Informationen bei: Bitte meinen Uplay-Account trennen. Uplay-Benutzername: E-Mail-Adresse: Geburtsdatum: Gamertag:
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
Die Nutzungsbediungungen und Datenschutzbestimmungen kannst du jederzeit nachlesen unter: http://legal.ubi.com.
Tetris ® & © 1985-2014 Tetris Holding.
Tetris logos, Tetris theme song and Tetriminos are trademarks of Tetris Holding.
The Tetris trade dress is owned by Tetris Holding.
Licensed to The Tetris Company.
Game Design by Alexey Pajitnov.
Original Logo Design by Roger Dean.
All Rights Reserved.
All trademarks, service marks, logos, trade names and any other proprietary designations of Unity used herein are trademarks or registered trademarks of Unity.
Any other trademarks, service marks, logos, trade names and any other proprietary designations are the trademarks or registered trademarks of their respective parties.
Powered by Wwise © 2006 - 2014 Audiokinetic Inc. All rights reserved.
Marathon:
Bei Marathon handelt es sich um die traditionelle Tetris®-Version. Alle 10 Reihen steigst du einen Level auf und das Spiel endet, wenn du ausgeschoben wirst oder Level 15 abschließt.
Beim Marathon-Modus solltest du mit Aktionen wie T-Spins und Kombos in den frühen Leveln viele Punkte holen, bevor die Geschwindigkeit zu hoch wird.
Du kannst auch mehr Punkte erhalten, indem du auf einem höheren Level beginnst. Das Spiel endet allerdings immer bei Level 15 und nach 150 Reihen. Steigst du also auf Level 8 ein, löst du 80 Reihen auf der Geschwindigkeit von Level 8 auf. Danach erhöht sich dein Level alle 10 Reihen.
Endlos:
Endlos ähnelt dem Marathon-Modus, allerdings endet das Spiel erst, wenn du ausgeschoben wirst. Du kannst deinen Startlevel bis auf 15 erhöhen, musst jedoch die Anzahl an Reihen auflösen, die dem Zehnfachen deines Startlevels entsprechen, bevor du wieder einen höheren Level erreichst.
Endlos wird erst freigeschaltet, nachdem du den Marathon-Modus erfolgreich abgeschlossen hast.
Sprint:
Sprint, auch bekannt als 40 Reihen, ist eine weitere beliebte Tetris®-Variante. Das Ziel besteht darin, 40 Reihen in möglichst kurzer Zeit aufzulösen.
Die besten Ergebnisse erzielst du im Sprint-Modus durch aufgelöste Tetris™-Reihen. Benutze schnelles Absetzen und vergeude keine Zeit durch unnötiges Drehen der Tetriminos.
Ultra:
Ultra ist ein Tetris®-Modus, der 3 Minuten dauert. Du erreichst keine höheren Level und kannst auch deinen Startlevel nicht festlegen, was jedoch einen genauen Vergleich mit den Punkteständen anderer Spieler ermöglicht.
Die Herausforderung im Ultra-Modus besteht darin, in begrenzter Zeit die maximal mögliche Punktzahl zu holen. Setze Kombos ein und hole Back-to-Back-Boni durch aufgelöste Tetris™-Reihen und T-Spins, um reichlich Punkte zu sammeln.
Battle ist eine extreme Zweikampfversion von Tetris®, in der Spieler mit Aktionen Punkte holen, um Reihen zum Spielfeldboden des anderen Spielers zu schicken. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt das Spiel.
Du kannst Reihen durch aufgelöste Tetris™-Reihen, aufgelöste Reihen durch T-Spins, Doubles, Triples, Kombos und perfekt aufgelöste Reihen verschicken. Zusätzliche Reihen schickst du, indem du Back-to-Back-Boni durch Tetris™-Reihen und T-Spin-Aktionen erhältst.
Wenn dein Gegner dir Reihen schickt, erscheinen sie in der Battle-Leiste auf deinem Spielfeld. Je höher die rote Anzeige ist, desto mehr Reihen kannst du erwarten, nachdem du deinen nächsten Tetrimino abgesetzt hast.
Führst du jedoch mit diesem Tetrimino eine Aktion aus, durch die Reihen verschickt werden, werden diese von den Reihen in deiner Battle-Leiste abgezogen. Wenn sich z. B. 4 Reihen in deiner Battle-Leiste befinden und du mit einer Aktion 2 Reihen verschickst, erhältst du nur noch 2 Reihen.
Bei unterschiedlich guten Gegnern kann der bessere Gegner sein Handicap erhöhen, um das Spiel interessanter zu gestalten. Beim Erhöhen des Handicaps werden zu Beginn Reihen im Spielfeld hinzugefügt, um dem anderen Spieler einen Vorsprung zu verschaffen.
Battle Ultimate erweitert die Regeln des Battle-Modus um Powerups und lässt damit das Spiel noch spannender werden.
Um ein Powerup einzusetzen, musst du auf besondere Tetriminos mit Powerup-Markierungen achten. Löst du eine Reihe auf, die einen beliebigen Teil eines entsprechenden Tetriminos enthält, wird das Powerup in deinem Spielfeld oder im Spielfeld deines Gegners eingesetzt. Sei aber vorsichtig, da die Eigenschaft des Tetriminos nach ein paar Sekunden verschwindet.
Folgende Powerups sind in Tetris® Ultimate verfügbar:
Kreissäge - Entfernt zufällig 3 Reihen von deinem eigenen Spielfeld und schickt zusätzliche Reihen zu deinem Gegner.
Karussell - Bewegt das Spielfeld deines Gegners jedes Mal einen Block nach links, wenn dieser einen Tetrimino platziert.
Sprung im Quadrat - Macht aus den nächsten 4 Teilen deines Gegners Quadrate.
Geisterbrunnen - Lässt das Spielfeld deines Gegners 3 Züge lang unsichtbar werden.
Lass es regnen - Lässt Minos auf das Spielfeld deines Gegners fallen.
In Koop- und Team Versus-Spielen spielst du auf einem breiteren Spielfeld mit einem Bereich von zwei sich überlappenden Blöcken, dem sogenannten gemeinsamen Spielfeld. Zusammen dem Spieler neben dir kannst du Blöcke innerhalb des gemeinsamen Spielfelds platzieren. Zum Auflösen von Reihen müsst ihr also kooperieren, um eine durchgehende Reihe im gesamten Spielfeld zu erhalten. Mit deinen Teamkollegen teilst du dir auch eine Vorschau und einen Halt.
In diesen Modi ist Kommunikation das oberste Gebot! Arbeite mit deinem Partner zusammen, um wichtige Tetriminos durch den Halt weiterzugeben und Reihen aufzulösen.
Koop-Spiele sind für 2 bis 4 Spieler verfügbar und euer Ziel besteht darin, zusammenzuarbeiten, um die Ziele in diesem Modus zu erreichen. Beim Team Versus trittst du mit deinem Partner gegen ein anderes Zweierteam an.
Per Gruppenspiel kannst du in jedem Spiel mit bis zu drei anderen Spielern oder der KI antreten. Im oberen Bereich siehst du deine Gruppe, im unteren erscheinen Karten, die für lokale Spieler, deine Freunde und KIs namens Tetribots stehen. Wähle die Karte eines Freundes oder Tetribots aus und drücke , um sie deiner Gruppe hinzuzufügen. Wenn du sie entfernen möchtest, wähle einfach ihre Karte aus und drücke noch einmal .
Deine Gruppe muss vor der Auswahl eines Modus entsprechend eingerichtet sein. Wenn sich z. B. Freunde in deiner Gruppe befinden und du versuchst, einen Solo-Modus auszuwählen, musst du zuerst deine Gruppe leeren, bevor du spielen kannst.
Gürtel:
In Tetris® Ultimate gibt es 8 Gürtel, die deinem höchsten Level im Marathon- oder Endlos-Modus entsprechen. Dein Gürtel erscheint in Spielen immer neben deinem Gamertag.
Abzeichen:
Auf der Abzeichenseite im Fortschrittsreiter findest du alle Abzeichen, die du erhalten kannst. Unterteilt sind sie in 3 Gruppen - wenn du alle holst, bringt dir das einen Erfolg ein.
Mein Tetris®-Ich:
Mein Tetris®-Ich rechts oben auf dem Bildschirm zeigt dir einen Überblick über alle Leistungen im Spiel sowie einen Vergleich mit deinen Freunden.
Mein Tetris®-Ich analysiert außerdem deine Spielstärke und erstellt eine dazu passende KI für dich. Wenn deine Freunde offline sind, kannst du also ihre Karten trotzdem zu deiner Gruppe hinzufügen und gegen ihr jeweiliges Tetris®-Ich spielen.
Bestenlisten:
In den Bestenlisten kannst du deine in jedem Modus erzielten Punkte mit denen deiner Freunde und von Spielern weltweit vergleichen. Benutze die Filter in der linken Bildschirmhälfte, um verschiedene Bestenlisten anzeigen zu lassen. Hier siehst du z. B., welcher deiner Freunde im aktuellen Monat die niedrigste Sprint-Zeit oder wer weltweit die höchste Punktzahl aller Zeiten im Marathon-Modus erreicht hat.
Du kannst Freunde, die online sind, einladen, deinem Spiel beizutreten. Sie erscheinen im oberen Bereich der Freundesliste. Du kannst eine Einladung versenden, indem du einen Namen auswählst und drückst. Wenn du einen Modus auswählst und das Spiel startest, wartet dein Freund auf dich. Nimmt er die Einladung nicht an, kannst du mit seiner Tetris®-Ich-KI spielen.
Schickt dein Freund dir eine Einladung, erscheint eine Benachrichtigung auf deinem Bildschirm. Nimmst du an, gelangst du in einen Wartebereich. Sobald dein Freund sich für einen Modus entschieden hat, beginnt das Spiel.
Um auf Tetris® Live zuzugreifen, aktiviere Tetris® Live im Gruppenspiel und drücke . Nachdem du einen Modus festgelegt hast, gelangst du in einen Wartebereich und es wird nach weiteren Spielern gesucht. Beachte bitte, dass bei Tetris® Live nicht alle Spieltypen in jedem Modus verfügbar sind.
Du kannst Tetris® Live auch mit deinen Freunden starten. Hole dazu in Tetris® Live einen Onlinefreund in deine Gruppe und wähle einen Modus aus. Nun werden zwei weitere Spieler gesucht, um eure Gruppe zu vervollständigen. Die Verwendung von KI-Spielern oder Tetris®-Ichs von Freunden ist bei Tetris® Live nicht möglich.