Willkommen zur Kinect Sports Rivals Demo! Erhalte einen Vorgeschmack auf dein Sportlerleben in diesem umwerfenden, actionreichen Setting: eine Insel der Legenden, eine Arena für Wettstreiter aus der ganzen Welt, die ihre Fähigkeiten in erstklassigen Wettkämpfen beweisen wollen.
In diesem Zeitalter technologischer Neuerungen betreten die Wettstreiter die Insel als virtuelle Champions. Jetzt bist du gefragt. Hast du das Zeug, dich in eine Reihe mit den größten Sportlern deiner Zeit zu stellen, oder gar das Podest der meistgefeierten Champions aller Zeiten zu erklimmen?
Diese umfangreiche Xbox One Demo von Kinect Sports Rivals macht dich vertraut mit den beeindruckenden Möglichkeiten des neuen Kinect-Sensors.
Für das Spielen wird kein Controller benötigt: Kinect für Xbox One verfolgt deine Körperbewegungen und ermöglicht es dir, deinen Champion anhand von Gesten zu steuern (siehe den Abschnitt Wake-Race, um eine Übersicht über die Gesten zu erhalten).
Um die Kinect Sports Rivals Demo zu finden und auf deiner Xbox One zu installieren, kannst du den Spielekatalog durchsuchen oder mit Bing nach dem Titel suchen. Wähle das zutreffende Suchergebnis aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Mach dich bereit für den Wettkampf!
Bewege den Bildschirmcursor mit deinem Arm über Spielen. Bewege zum Auswählen deine Hand nach vorne und ziehe sie zurück – ganz so, als ob du eine Taste drückst.
Benutze danach die gleiche Auswahlgeste, um ein Rennen für einen oder mehrere lokale Spieler auszuwählen. Bei einem Zweispieler-Event spielt Spieler 1 auf der oberen Hälfte des Bildschirms, Spieler 2 auf der unteren.
Du kannst das Spiel pausieren, indem du die Menü-Taste auf deinem Xbox One Wireless Controller drückst. Von diesem Menü aus kannst du das Event fortsetzen, neu starten oder das Event vorzeitig beenden.
Wenn das Rennen beendet ist, werden dir die Endergebnisse und Zeiten aller Teilnehmer angezeigt.
Oben links
Oben rechts
Beim Spieler
Diese Kinect Sports Rivals Demo enthält ein Wake-Race-Trainingsvideo mit dem unvergleichlichen Trainer. Das Video solltest du nicht verpassen, denn es erklärt dir die wichtigsten Steuerungsgesten. Mit ein bisschen Hilfe vom Trainer klappt's auch mit den Tricks!
Steuerung und Geschwindigkeit sind die beiden wichtigsten Faktoren zum Erreichen der Ziellinie. Um zu fahren, strecke beide Hände aus, als würdest du den Lenker des Wake-Racers greifen. Schließe deine rechte Hand, um zu beschleunigen. Öffne sie wieder, um die Geschwindigkeit zu drosseln und anzuhalten.
Um nach rechts oder links zu lenken, ziehe die eine Hand zum Körper und drücke die andere nach vorn. Halte beide Hände auf derselben Höhe. Denk an einen Lenker, nicht an ein Lenkrad! Lehne dich zur Seite, um Kurven zu schneiden.
Wenn du über eine Rampe fährst, wirst du in die Luft befördert. Das ist deine Chance, Tricks auszuführen und das Publikum zu beeindrucken. Lehne dich für Saltos vor oder zurück, doch pass auf, dass du den Trick zu Ende führst und wieder richtig herum landest!
In der Vollversion von Kinect Sports Rivals gibt es viele verschiedene Power-Ups. In dieser Demo bist du mit einem Temposchub ausgestattet. Zieh dein Knie hoch und stampfe mit deinem Fuß, um den Temposchub zu aktivieren. Durch gekonnte Fahrmanöver und Publikumslieblinge kannst du das Power-Up wieder aufladen. Versuch es doch mal mit einem beeindruckenden Salto von der Rampe. Du kannst den Temposchub so oft benutzen, wie du ihn auflädst!
Das Wake-Race-Event kann auch im Sitzen gespielt werden. Du kannst dabei dieselben Gesten zum Beschleunigen und Steuern verwenden, die in den letzten Schritten erklärt wurden.
Die Vollversion von Kinect Sports Rivals ist ab sofort erhältlich! Sechs Sportarten, drei konkurrierende Teams, die Erstellung deines persönlichen Champions und eine abwechslungsreiche Welt mit Wettkämpfen läuten eine neue Generation der preisgekrönten Kinect Sports-Reihe ein.
Kinect für Xbox One scannt dein Gesicht und deinen Körper und erschafft so einen einzigartigen Champion. Dann kannst du dich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt messen – einige von ihnen werden direkt von ihren Spielern gesteuert, während andere in ihrer Abwesenheit selbstständig aufs Feld ziehen.
Von der kleinen Handbewegung, mit der du beim Wake-Race die Ideallinie erreichst, bis zu den Griffen, mit denen du beim Felsklettern deinen Halt sicherst – die Genauigkeit der neuen Bewegungssteuerung kannst du bei jedem Event spüren. Zielschießen, Bowling, Tennis und Fußball bieten ein umfangreiches Sporterlebnis.
Trittst du an für die erhabene Adlerlegion, den wilden Wolfsklan oder die gerissene Vipertruppe? Die Konkurrenz ist hart. Deine Fähigkeiten können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Man sieht sich im Wettkampf!
Du hast dir Kinect Sports Rivals geholt und möchtest echte Liga-Action erleben? Geh gleich auf Xbox Live und hol dir Kinect Sports Rivals Hub!
Hier kannst du über die Galerie Bilder deines Champions ansehen und teilen, deinen Fortschritt mit dem deiner Rivalen vergleichen und dir die neuesten Meldungen und zu gewinnende Preise ansehen. Verbessere deine Wertung in der Liga, indem du an den vielen Rivals-Liga-Herausforderungen teilnimmst und mehr und mehr Fans auf deinem Weg zu Ruhm und Ehre gewinnst!
rare.co.uk/games/kinect-sports-rivals
xbox.com/xbox-one/games/kinect-sports-rivals
Wenn du Hilfe beim Starten eines Spiels oder bei den Menüs benötigst, sieh dir den Abschnitt Erste Schritte in dieser Spielhilfe an.
Informationen zu Aktionen im Spiel und den dazugehörigen Steuerungsgesten erhältst du im Abschnitt Wake-Race in dieser Spielhilfe.
Wenn du Hilfe bei der Einrichtung von Kinect oder zu den wichtigsten Steuerungsgesten benötigst, starte die Tutorials zur Einrichtung und zu den Steuerungsgesten im Startbildschirm der Kinect Sports Rivals Demo.
Solltest du weitere Hilfe mit dem Spiel, Xbox Live oder deiner Xbox One Konsole brauchen, besuche uns online unter xbox.com/support oder auf Twitter unter @XboxSupport.
Für Unterstützung durch die Community, besuche forums.xbox.com.
Generelles Feedback zu Kinect Sports Rivals kannst du dem Entwickler bei Facebook auf KinectSportsOfficial oder auf Twitter an @KSRivals übermitteln.
Diese Software enthält Quellcode der NVIDIA Corporation.